Was macht die Feuerwehr eigentlich ganz genau, wenn es brennt?
Dieser Frage konnten die Schüler/innen des 6. Jahrgangs bei einem Besuch der Feuerwehr in Zetel am 21. und 28. September nachgehen.

Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Feuer und Verbrennung“ hatten sie sich gut vorbereitet. Es gab viel zu sehen in den Fahrzeugen und im Feuerwehrhaus.
Schnell war auch klar, dass neben der Brandbekämpfung noch eine Menge anderer Aufgaben die Einsätze der Feuerwehr prägen. Fachmännisch und geduldig wurde alles erklärt und am Ende auch noch kurz probiert, ob das Martinshorn noch funktioniert.
Wir danken Frau Bruns, die den Kontakt hergestellt hat und der Feuerwehr in Zetel für diese informativen Stunden.


Text: Birgitt Dirks
Fotos: Andy Behme