Unsere Neuntklässler verbrachten den 04. Dezember 2024 im schönen Groningen. An diesem Tag hieß es für die Schülerschaft der IGS Friesland-Süd: Kultur, Shopping und jede Menge Spaß beim Wandertag in Groningen.
Nach einer zweistündigen Busfahrt gab es, bei etwas trübem Wetter und nach dem Besuch des Kulturzentrums und einem Blick über die Stadt Groningen, auch hier Zeit zum Bummeln und Einkaufen.


Wandertag nach Groningen Jahrgang 9 am 4. Dezember 2024
Es ist ein kalter dunkler Dezembermorgen. Langsam füllt sich der Parkplatz vor der Schule und wir, der 9. Jahrgang der IGS Friesland-Süd, warten bereits um 7.45 Uhr gespannt auf die Ankunft unserer Busse. Keiner möchte den Tagesausflug nach Groningen verpassen. Endlich geht es los und nach ca. zwei Stunden Busfahrt ist Groningen erreicht. Der erste Weg, auf dem uns viele Möwen und Tauben entgegenkommen, führt zum Kulturzentrum.

Im Gebäude erwarten uns unzählige Rolltreppen, die manchen wegen der Höhe nicht ganz geheuer sind. Wir finden eine Bibliothek, Kioske, viele Sitzmöglichkeiten, Bereiche mit Computern, Bars und auf dem gesicherten Dach des Gebäudes erwartet uns eine tolle Aussicht über Groningen. Nachdem alle den Weg nach draußen wiedergefunden haben und wichtige Fotos gemacht sind, dürfen wir in Kleingruppen die Stadt erkunden. Die Innenstadt ist zum Leben erwacht, auch Einheimische gehen hier shoppen.


Wir müssen beim Wandertag in Groningen aufpassen , dass wir nicht von den unzähligen Radfahrern überfahren werden, die hier unterwegs sind. Wir laufen zu Restaurants, Candy Shops und stylischen Klamotten- und Schmuckläden. Die Läden sind interessant und anders und wir müssen mit den Verkäufern Englisch sprechen. Auch Vanille Vla wird eingekauft, Auftrag von den Eltern. Nach ausreichender Zeit für Shoppen und Spaß treffen sich alle auf dem Marktplatz von Groningen. Mit Schmuck, Süßigkeiten und Klamotten gefüllte Tüten sprechen für erfolgreiche Einkäufe. Alle sind zufrieden, müde und glücklich. Ein gelungener Tag in Groningen.
Geschrieben vom Deutsch E-Kurs MOE Jg. 9






Kulturelle Empfehlungen für Groningen
Groningens Museum: Hier erwartet Dich eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer und klassischer Kunst. Daher musst Du dieses Museum unbedingt besichtigt haben, wenn Du zu den Kunstliebhabern gehörst. Die wechselnden Ausstellungen sowie die architektonische Gestaltung des Gebäudes sind faszinierend. Du wirst begeistert sein. Versprochen.
Der Martinitoren: So heißt der höchste Kirchturm der Stadt und bietet Besuchern eine fantastische Aussicht auf die Stadt Groningen, in den Niederlanden. Ein Aufstieg lohnt sich nicht nur für die Aussicht und den Kalorienabbau, nach der leckeren Tüte Pommes Frites. Sondern auch bezüglich der interessanten Geschichte und Architektur des Turms, sollte man diesen unbedingt besichtigt haben.
Noorderzon Festival: Schon gewusst? Dieses jährliche Kulturfestival findet im weitläufigen Noorderplantsoen statt. Hier bekommst Du und Deine Familie eine Mischung aus Theater, Musik und Kunstinstallationen geboten. Es ist die Gelegenheit, die lokalen und internationalen Künstler zu erleben.
Besuche dieses Festival 2025.
Drei holländische Wörter, die man kennen sollte als Tourist
Dank u wel (Danke schön) – Eine gängige und höfliche Art, sich zu bedanken.
Alstublieft (Bitte) – Wenn du um etwas bittest o. etwas anbietest, nutze dieses Wort.
Toilet (Toilette) – Das ist nicht schwer, ein Dir vertrautes Wort, wenn du unterwegs bist ; )