Nach den Sommerferien startete die Klasse 6.2 ihren Kunstunterricht bei Frau Habichtsberg einmal ganz anders: Die Kinder sollten im Schulgarten „Behausungen“ ausschließlich aus Naturmaterialien erstellen. Verwendet werden durfte alles, was die Natur uns an Baumaterial anbietet: Stöckchen, Rinde, Moose, Gräser, Binsen etc.

 Naturkunstwerk

Dies war neben einem großen Spaß auch eine besondere Herausforderung für die Kinder: Tragende Verbindungen, Wände und Dächer durften nur mit Naturmaterialien gefertigt, also beispielsweise nicht genagelt oder geklebt werden.

 Naturkunstwerk

Dies verlangte viel Kreativität und Geschicklichkeit. Die Kinder fanden hierfür z.B. biegsame Zweige, Binsen und Gräser.

 Naturkunstwerk

Mädchen wie Jungen waren gleichermaßen einfallsreich und ganz nebenbei übten sie ihre motorische Geschicklichkeit beim Knoten, Weben, Flechten.

Fantastische Räume im Fach Kunst IGS Zetel Naturkunstwerk

Eingebettet war dieses Kunstprojekt in die Unterrichtseinheit „Fantastische Räume“, in der die Schüler später auch noch die fantastische Architektur von Friedensreich Hundertwasser kennenlernen werden. Nun selbst „kleine Baumeister“ mit und in der Natur können die Kinder ihre Arbeiten mit den großen Ideen in der Kunst vergleichen.

Fantastische Räume im Fach Kunst IGS Zetel Naturkunstwerk

Text und Bilder: Brigitte Habichtsberg

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner