Konfirmandenfreizeit auf Langeoog (Schülerberichte der Schülerzeitung) Vom 24. bis 27. 5. 2018 waren wir auf Konfirmandenfreizeit. Da wir in der Woche losfuhren, wurden wir für zwei Tage von der Schule…

Abschlussfeier der Profile
Abschlussfeier der Profile Am Donnerstag, den 31. Mai 2018, stellten die vier Profile des Jahrgangs 6 der IGS Friesland-Süd ihre Arbeitsergebnisse aus den vergangenen zwei Jahren vor. Turnusmäßig werden die…

Julian Heberle und Silas Sauer kennen die Welt
Schüler gewinnen den Diercke Wissen Geopraphiewettbewerb „Ordne die Gebirge in der richtigen Reihenfolge von Westen nach Osten: Bayerischer Wald – Odenwald, Pfälzer Wald – Thüringer Wald“. Julian Heberle (8.2) hat…

Methodentag und Sprachendorf an der IGS Friesland-Süd
Methodentag und sprachendorf
Mein Körper und ich
Die Projektwoche Klasse 7 – Schüler berichten Wir hatten viele verschiedene Themen in der Projektwoche, Hauptthema waren die Sinne. Daneben haben wir noch drei andere kleine Themen bearbeitet: Ernährung, Sport…
Tag der offenen Tür 2018
Im Rahmen der Projektwoche beschäftigen sich die Schüler der 5. und 6. Klasse mit dem Thema „Kinder in aller Welt“. Es ist völlig offen, welchen Schwerpunkt die Schüler wählen, wie…
Helden der Heimat 2018
Am 9. März 2018 wird die Fokusveranstaltung im Rahmen des Engagement-Wettbewerbs „Helden der Heimat“ an der Integrierten Gesamtschule Friesland-Süd (IGS) in Zetel stattfinden. Dort erwartet engagierte Menschen Inspiration und Handlungswissen,…

Vorlesewettbewerb 2017
Schulsieger beim Vorlesewettbewerb Bentje Kilian (6.3) ist der beste Vorleser seines Jahrgangs an der IGS Friesland-Süd. Im schulinternen Wettbewerb hat er die dreiköpfige Jury überzeugt. Einstimmig sahen ihn Jette Rabold…

Klassenfahrt nach Borkum
Ein Sommer auf Borkum Bei herrlichem Sonnenschein ging es im August für die sechsten Klassen der IGS Friesland-Süd für eine Woche nach Borkum. Mit dem Bus fuhren wir nach Emden…

Außerschulischer Lernort
Die Naturwissenschaftlichen Profilklassen des Jahrgangs 6 konnten in diesen zwei Wochen im außerschulischen Lernort in Bockhorn Grundlagen einer technischen Fertigung und der Komplexität von Robotik-Programmierung auf den Grund gehen. Bereits…