Sozialtraining in Klasse 6 Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen der Schulsozialarbeit trainiert eine 6. Klasse gerade hart. Nein – wir wollen nicht den Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ gewinnen sondern es…

Sozialtraining in Klasse 6 Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen der Schulsozialarbeit trainiert eine 6. Klasse gerade hart. Nein – wir wollen nicht den Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ gewinnen sondern es…
Ein Sommer auf Borkum Bei herrlichem Sonnenschein ging es im August für die sechsten Klassen der IGS Friesland-Süd für eine Woche nach Borkum. Mit dem Bus fuhren wir nach Emden…
Motivierende Ideen, starke Partner, erfolgreiche Projekte Wie schon im vergangenen Jahr fanden im Projektzeitraum der Naturschutzwoche an unserer Schule verschiedene unterrichtsbegleitende Aktionen statt. Damit bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern…
Klassenfahrt nach Rotenburg an der Wümme Schülerberichte aus 8.2 und 8.3 Die Klassenfahrt war für mich sehr lustig und unterhaltend. Das Bündnis zwischen der Klasse 8.2 und 8.3 hat sich…
Gemeinsamer Einsatz für das Bockhorner Moor In der Jahrgangsstufe 7 legen wir im naturwissenschaftlichen Unterricht an der IGS Friesland-Süd einen Schwerpunkt auf Zusammenhänge in Ökosystemen. Was liegt da näher als…
Die Naturwissenschaftlichen Profilklassen des Jahrgangs 6 konnten in diesen zwei Wochen im außerschulischen Lernort in Bockhorn Grundlagen einer technischen Fertigung und der Komplexität von Robotik-Programmierung auf den Grund gehen. Bereits…
Oldenburger Klassentage Die erste Unterrichtswoche steht für die 5. Klassen immer unter dem Motto „Kennenlerntage“. Mit Hilfe von vielen spielerischen und kreativen Aktionen geht es darum, die neue Klasse und…
Schülerbericht von Joshua Willms und Malte Fitz Der 333.Zeteler Markt beginnt am 11.11.2017 um 15 Uhr und endet am 13.11. 2017. Allerdings ist der Markt am Dienstag traditionell geschlossen, dafür…
Siebtklässler schützen das Bockhorner Moor Schülerbericht von Leif Adler Am Mittwoch, den 01.11.2017,fuhr die Klasse 7.2 in das Bockhorner Moor, das man mit dem Bus in ca. einer Viertelstunde von…
Nach den Sommerferien startete die Klasse 6.2 ihren Kunstunterricht bei Frau Habichtsberg einmal ganz anders: Die Kinder sollten im Schulgarten „Behausungen“ ausschließlich aus Naturmaterialien erstellen. Verwendet werden durfte alles, was…