Bildung für nachhaltige Entwicklung – Die Zukunft selbst in die Hand nehmen … Ein Freiwilliges ökologisches Jahr an einer Schule mit Schulzoo Der Bewerbungszeitraum für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr hat…

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Die Zukunft selbst in die Hand nehmen … Ein Freiwilliges ökologisches Jahr an einer Schule mit Schulzoo Der Bewerbungszeitraum für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr hat…
Schulzoo-Forscher Kinder, die freiwillig länger die Schulbank drücken … so etwas gibt es doch nur im Märchen, oder? Weit gefehlt – Auch hier in Zetel trifft sich jeden Freitag nach…
Motivierende Ideen, starke Partner, erfolgreiche Projekte Wie schon im vergangenen Jahr fanden im Projektzeitraum der Naturschutzwoche an unserer Schule verschiedene unterrichtsbegleitende Aktionen statt. Damit bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern…
Gemeinsamer Einsatz für das Bockhorner Moor In der Jahrgangsstufe 7 legen wir im naturwissenschaftlichen Unterricht an der IGS Friesland-Süd einen Schwerpunkt auf Zusammenhänge in Ökosystemen. Was liegt da näher als…
Siebtklässler schützen das Bockhorner Moor Schülerbericht von Leif Adler Am Mittwoch, den 01.11.2017,fuhr die Klasse 7.2 in das Bockhorner Moor, das man mit dem Bus in ca. einer Viertelstunde von…
Nach den Sommerferien startete die Klasse 6.2 ihren Kunstunterricht bei Frau Habichtsberg einmal ganz anders: Die Kinder sollten im Schulgarten „Behausungen“ ausschließlich aus Naturmaterialien erstellen. Verwendet werden durfte alles, was…
Fahrräder für die Schule Als die Schulen im Schulzentrum Zetel (HRS Zetel und IGS Friesland-Süd) den Hauptgewinn in Höhe von 5000 Euro bekamen, war die Freude groß. Lange wurde überlegt,…
Unruhe im Schildkrötenteich Die Tage werden kürzer und die Temperaturen erinnern alle an den nahenden Herbst. Auch unsere Schildkröten im Teich des Atriums spüren diese Veränderung. Die Tiere leben im…
Raup(en)überfall an der IGS Hunderte Raupen des Großen Kohlweißlings haben das Kohlrabibeet des Schulgartens befallen. Am Freitagmorgen sammelten Schüler des WPK „Schulgarten“ etwa 20 Raupen von den Kohlrabipflanzen ab und…
Urkunden für die Helfer Vor den Osterferien konnten wir zum Ende der diesjährigen Wanderungsperiode den Krötenzaunaun wieder abbauen. Der Fangzaun hindert die Kröten daran, auf dem Weg zum Laichgewässer auf…